Produkt zum Begriff Gleichheit:
-
Das Versprechen der Gleichheit (Buggeln, Marc)
Das Versprechen der Gleichheit , Das Elend der Industriearbeiter im 19. Jahrhundert verstärkte den Ruf nach sozialer Gerechtigkeit und schürte die Angst vor einer Revolution. Preußen führte daraufhin als erste europäische Großmacht eine progressive Einkommensteuer ein. Mit ihr begann die Revolution der Gleichheit und der Übergang zur sozialliberalen Gouvernementalität, die auch Erfolge zeitigte. So nahm die seit Jahrhunderten wachsende Ungleichheit nach dem Ersten Weltkrieg erstmals ab. In seiner großen Studie zeichnet Marc Buggeln die spannende Geschichte der Steuerpolitik nach und zeigt, dass die progressiven Steuern stets umstritten geblieben sind. Mit dem Siegeszug des Neoliberalismus stehen sie erneut im Zentrum gesellschaftlicher Verteilungskämpfe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20220912, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2338#, Autoren: Buggeln, Marc, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 1039, Keyword: Gouvernementalität; Neoliberalismus; STW 2338; STW2338; Steuerpolitik; Ungleichheit; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2338, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 178, Breite: 109, Höhe: 35, Gewicht: 646, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518768334, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2407743
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Eine kurze Geschichte der Gleichheit (Piketty, Thomas)
Eine kurze Geschichte der Gleichheit , DAS NEUE GROSSE BUCH DES BESTSELLER-AUTORS THOMAS PIKETTY Mit seinen voluminösen Bestsellern «Das Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie» hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und zugleich eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte. Thomas Piketty hat mit seinen Büchern die soziale Ungleichheit wieder zurück ins Zentrum der politischen Debatten gebracht. Er sieht und benennt den Fortschritt in der Geschichte, und er zeigt uns, mit welchen Mitteln er erzielt wurde. Aber zugleich verwandelt er die historischen Einsichten in einen Aufruf an uns alle, den Kampf für mehr Gerechtigkeit energisch fortzusetzen, auf stabileren historischen Fundamenten und mit einem geschärften Verständnis für die Machtstrukturen der Gegenwart. Denn auf dem langen Weg zu einer gerechteren Welt stellt sich für jede Generation die Frage, ob sie ein neues Kapitel der Gleichheit aufschlägt - oder eines der Ungleichheit. Ein ökonomischer Crashkurs - von Thomas Piketty Die Quintessenz aus «Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie» , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221110, Produktform: Leinen, Autoren: Piketty, Thomas, Übersetzung: Lorenzer, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: mit 41 Grafiken und Tabellen, Keyword: Ungleichheit; Sozialgeschichte; Weltgeschichte; Politik; Armut; Reichtum; Machtstruktur; Gerechtigkeit; Fortschritt, Fachschema: Diskriminierung, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 217, Breite: 145, Höhe: 26, Gewicht: 479, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2786411
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Freiheit - Gleichheit - Sinnlichkeit (Bernauer, Markus~Kitzbichler, Josefine)
Freiheit - Gleichheit - Sinnlichkeit , Versteckt, verboten, zensiert: Wo in der Literatur der Goethezeit Freigeisterei, Sinnlichkeit oder gar Sex Erwähnung fanden, war die Zensurschere schnell zur Hand. Und doch gab es eine erstaunliche Menge an libertinen Texten - oft anonym gedruckt, unterm Ladentisch gehandelt: Hier sind sie, lest und staunt! Ähnlich wie 1968 fand schon im 18. Jahrhundert eine Art Revolution des Denkens und Schreibens statt: Man besann sich auf das Hier und Jetzt (statt aufs Jenseits), man feierte Körper und Dasein, man schwor der Erbsünde ab und dachte »über den Trieb, sich zu gatten« (Johann Reinhold Lenz) nach - oder man beschrieb ihn gar. Freilich meist im Verborgenen, in anonymen Schriften oder - zu Zeiten der Französischen Revolution - in einer Flut von Büchern, die heimlich gehandelt wurden. Zentren dieser Bewegung waren der freigeistige Hof Friedrichs des Großen, Großstädte (»Du Sodomsort, Du neues Gomorrha«) wie Wien und Berlin und die Schreibstuben der Dichter, die auf die Unverkrampftheit heidnisch-antiker Autoren gestoßen waren. Erst mit der Restauration verschwand dieses Schrifttum wieder - um hinfort von der Germanistik ignoriert zu werden. Doch unsere Zeiten sind frei: Und so versammeln diese Bände, was es an libertiner Literatur in Deutschland gab, von obszönen anonymen Romanen wie Schwester Monika bis zu Werken berühmter Autoren wie Heinse, Goethe, Wieland und Lenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231005, Produktform: Leinen, Autoren: Bernauer, Markus~Kitzbichler, Josefine, Seitenzahl/Blattzahl: 1216, Abbildungen: kein zusammenhängener Bildteil, sondern gestreut, Keyword: 18. Jahrhundert; Anthologie; Freigeist; Friedrich der Große; Goethe-Zeit; Libertine Literatur; Libertinismus; Sinnlichkeit; Wiederentdeckung; erotisch-sinnlich, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Achtzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung~Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Region: Deutschland, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin, Länge: 265, Breite: 185, Höhe: 100, Gewicht: 2818, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783462312492, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 128.00 € | Versand*: 0 € -
Hager KU73S50 BKE-I, universZ, PV-Überschuss, 10mm2
BKE-I, universZ, für Höhe 1050mm PV-Überschuss, 5-polig, 10mm2, mit Spg.-abg.
Preis: 130.63 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist die Gleichheit von Kräften?
Die Gleichheit von Kräften besagt, dass die Summe aller Kräfte, die auf einen Körper wirken, gleich null ist, wenn der Körper sich im Gleichgewicht befindet. Das bedeutet, dass die Kräfte, die in eine Richtung wirken, durch gleich große Kräfte in entgegengesetzte Richtung ausgeglichen werden. Dieses Prinzip wird auch als das Kräftegleichgewicht bezeichnet.
-
Was ist Gleichheit vor dem Gesetz?
Was ist Gleichheit vor dem Gesetz? Gleichheit vor dem Gesetz bedeutet, dass alle Bürger unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer Religion oder anderen persönlichen Merkmalen vor dem Gesetz gleich behandelt werden. Dieses Prinzip ist ein grundlegendes Element der Rechtsstaatlichkeit und bedeutet, dass niemand über dem Gesetz steht und alle vor Gericht die gleichen Rechte und Pflichten haben. Gleichheit vor dem Gesetz ist ein wichtiger Grundsatz, um Diskriminierung zu verhindern und sicherzustellen, dass jeder faire und gerechte rechtliche Verfahren erhält. Letztendlich trägt die Gleichheit vor dem Gesetz dazu bei, die Rechtsordnung zu stärken und das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem zu fördern.
-
Was ist euch wichtiger: Freiheit, Gleichheit oder Gerechtigkeit?
Als KI habe ich keine persönlichen Präferenzen oder Wertvorstellungen. Die Bedeutung von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit hängt von den individuellen Überzeugungen und Prioritäten einer Person ab. Jeder Mensch kann unterschiedliche Schwerpunkte setzen und diese Werte unterschiedlich gewichten.
-
Wie kann man in der Gesellschaft Gleichheit und Fairness für alle sicherstellen?
Durch die Implementierung von Gesetzen und Richtlinien, die Diskriminierung und Ungleichheit verbieten. Durch Bildung und Sensibilisierung der Bevölkerung über die Bedeutung von Gleichheit und Fairness. Durch die Förderung von Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft.
Ähnliche Suchbegriffe für Gleichheit:
-
Reste sind das Beste (Gutjahr, Ilse~Richter, Erika)
Reste sind das Beste , Jährlich werden in Deutschland mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201711, Produktform: Leinen, Autoren: Gutjahr, Ilse~Richter, Erika, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Bruker; Essen; GGB; Gesund; Rest; Resteverwertung; Vollwert; Vollwerternährung; Vollwertküche; emu, Fachschema: Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost~Vollwertkost - Vollwertküche, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Gesunde Küche/Schlanke Küche, Fachkategorie: Kochen: Gesundheit und Vollwertkost, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Emu-Verlags-GmbH, Verlag: Emu-Verlags-GmbH, Verlag: emu-Verlags- und Vertriebs-GmbH Ernhrung-Medizin-Umwelt, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 515, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.80 € | Versand*: 0 € -
Striebel & John ZAZ10E Ausrüstsatz 3pol. 10 mm2 EEG Überschuss 2CPX054338R9999
Ausrüstsatz zum Umbau eines Zählerplatzes für den Einsatz als Überschusseinspeisung (Dauerstrom 32A). Der Umbau erfolgt mittels ”Leitungsverlängerung (BKE-I) bzw. Leitungstausch (DPB)”. Leitungslängen passend für Standard BKE-I / DPB Zählerplatz 7RE und DPB Zählerplatz 9RE Zählerplatz oben. Die Trennvorrichtung (Ausschalter für Eigenerzeugung) kann im NAR oder AAR positioniert werden. Im Lieferumfang enthalten: 1x Ausschalter E463/3KB, 3-polig, 63A 1x Hauptleitungsabzweigklemme 3-polig, 25/16qmm (ZK416) 3x Zählerzugangsleitung 10qmm, schwarz (L1-L3) 3x Verbindungsleitung 10qmm, schwarz (L1-L3) von Ausschalter zu Hauptleitungsabzweigklemme 1x Gerätebock (ZB3) für Sammelschienenmontage 2x Sammelschienenisolierprofil 80mm 1x Verschlussstreifen verriegelbar (ZA235), RAL 7035 1x Montageanleitung
Preis: 94.10 € | Versand*: 6.90 € -
Striebel & John ZAB10E Ausrüstsatz BKEI 5pol. 10 mm2 EEG Überschuss 2CPX054339R9999
Ausrüstsatz zum Umbau eines BKE-I Zählerplatzes für den Einsatz als Überschusseinspeisung (Dauerstrom 32A). Der Umbau erfolgt mittels austausch der vorhandenen BKE-I. Leitungslängen passend für Standard BKE-I Zählerplatz 7RE. Die Trennvorrichtung (Ausschalter für Eigenerzeugung) kann im AAR positioniert werden. Im Lieferumfang enthalten: 1x Befestigungs und Kontaktiereinheit BKE-I, 10qmm, mit langen Zugangsleitungen und mit durchgehendem N, 1x Ausschalter E463/3KB, 3-polig, 63A 3x Verbindungsleitung 10qmm, schwarz (L1-L3) von Ausschalter zu Hauptleitungsabzweigklemme 1x Verschlussstreifen verriegelbar (ZA235), RAL 7035 1x Montageanleitung
Preis: 176.27 € | Versand*: 6.90 € -
Striebel & John VS674 Ausrüstsatz BKE-I 16qmm Überschuss für Zähleranlagen 2CPX039265R9999
Ausrüstsatz BKE-I für Überschusseinspeisung mit Zu- und Abgangsleitungen, für elektronische Haushaltszähler (eHZ), mit Zugangsleitungen 16 mm2 L1, L2, L3, N und PE Leitung
Preis: 186.21 € | Versand*: 6.90 €
-
Was sind mögliche Wege, um die Gleichheit in Gesellschaften zu fördern?
Mögliche Wege, um die Gleichheit in Gesellschaften zu fördern, sind die Einführung von Gesetzen und Richtlinien zur Gleichstellung, die Förderung von Bildung und Chancengleichheit sowie die Sensibilisierung für Diskriminierung und Ungleichheit durch Aufklärungskampagnen und Maßnahmen zur sozialen Integration. Es ist wichtig, strukturelle Barrieren abzubauen, um allen Menschen gleiche Rechte und Möglichkeiten zu gewähren und soziale Ungleichheiten zu verringern. Solidarität, Empathie und Zusammenarbeit sind entscheidend, um eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen.
-
Was sind mögliche Wege, um die Gleichheit in einer Gesellschaft zu fördern?
Bildungschancen für alle verbessern, um soziale Mobilität zu ermöglichen. Gesetze und Maßnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierung und Ungleichheit umsetzen. Förderung von Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen der Gesellschaft.
-
Was sind die möglichen Herausforderungen und Vorteile einer Gesellschaft, die nach Gleichheit strebt?
Mögliche Herausforderungen einer Gesellschaft, die nach Gleichheit strebt, sind die Schwierigkeit, individuelle Unterschiede und Bedürfnisse zu berücksichtigen, sowie die Gefahr, dass einige Gruppen benachteiligt werden könnten. Vorteile könnten eine gerechtere Verteilung von Ressourcen, Chancengleichheit für alle Bürger und ein harmonischeres soziales Gefüge sein. Es ist wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der sowohl die Bedürfnisse der Einzelnen als auch das Streben nach Gleichheit berücksichtigt.
-
Was sind die wichtigsten Aspekte der Steuergerechtigkeit und wie können sie zur sozialen Gleichheit beitragen?
Die wichtigsten Aspekte der Steuergerechtigkeit sind die Progressivität, die Transparenz und die Effizienz des Steuersystems. Durch eine progressive Besteuerung können Einkommensungleichheiten ausgeglichen und soziale Gleichheit gefördert werden. Transparenz gewährleistet, dass alle Bürger fair besteuert werden, während eine effiziente Steuerpolitik sicherstellt, dass die Einnahmen gerecht und gerechtfertigt verwendet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.